Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Rettungsschwimmen in der DLRG OG Neuffen-Beuren

 

Jeder Mensch ein Schwimmer – jeder Schwimmer ein Retter“, so lautet der Leitsatz der DLRG. Auch der wichtige Schritt vom sicheren Schwimmer zum Rettungsschwimmer ist bei uns möglich. Unser großes und qualifiziertes Ausbilderteam bietet jedes Jahr Kurse für die verschiedenen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) an.

Aller Anfang ist leicht – der Juniorretter!

Die ersten Berührungspunkte und das erste Abzeichen im Bereich des Rettungsschwimmens sind in unser reguläres Jugendtraining eingebunden. Hier werden neben den Schwimmtechniken zusätzlich erste einfache Rettungs- und Selbstrettungstechniken, sowie Basismaßnahmen der Ersten-Hilfe vermittelt. Ziel ist das Abzeichen „Juniorretter“.

Nachwuchsretter – das DRSA Bronze

Das schon beim Juniorretter erworbene Wissen wird in Theorie und Praxis vertieft und ausgebaut. Die Schwimmerinnen und Schwimmer ab 12 Jahren werden Stück für Stück auf den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze (DRSA Bronze) vorbereitet. Nach erfolgreicher Prüfung dürfen die neuen Nachwuchsrettungsschwimmer*innen nun auch an der Rettungswache im Freibad oder am Aileswasensee als Wachhelfer teilnehmen.

Das DRSA in Silber und Gold

Die zwei höchsten Rettungsschwimmabzeichen der Stufen Silber und Gold werden jedes Jahr als vom regulären Training unabhängige Kurse angeboten. Hier werden tiefgehende Kenntnisse im Bereich des Schwimmens sowie der Rettungstechnik und -theorie ausgebildet.

Mindestvoraussetzung zur Teilnahme sind gute bis sehr gute schwimmerische Fähigkeiten, sowie ein Mindestalter von 14 Jahren für das DRSA Silber. Das DRSA Bronze ist keine Voraussetzung.
Lediglich für den Erwerb des DRSA Gold muss vorher schon das DRSA Silber erfolgreich absolviert worden sein und das Mindestalter beträgt hier 16 Jahre.

Die Kurse starten immer nach den Weihnachtsferien im Januar und enden mit den Prüfungen im Sommer. Wir bilden hier jeden Donnerstag von 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr, anfangs in der Kleinschwimmhalle Beuren und gegen später im Höhenfreibad Neuffen, aus. Alle Informationen zu ausgeschriebenen Kursen finden sich nachfolgend:

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (Nr.: 2022-0008)

Für Erstabsolvent*innen und Wiederholer*innen
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Rettungsschwimmer*innen der DLRG OG Neuffen-Beuren und solche, die es werden wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.01.2022)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • sehr gute schwimmerische Fähigkeiten, körperliche Fitness
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) Es gilt die 2G+-Regel und es muss unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status ein Schnelltest (max. 24h alt) vor jedem Übungsabend vorgelegt werden. Wir bieten auch die Möglichkeit, unmittelbar vor Ort einen Test zu absolvieren gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Prüfung zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber nach der aktuellen Prüfungsordnung der DLRG.

Veranstalter
DLRG OG Neuffen-Beuren
Verwalter
DLRG OG Neuffen-Beuren (Kontakt)
Veranstaltungsort
Kleinschwimmhalle Beuren, Goethestr. 8, Kleinschwimmhalle Beuren, 72660 Beuren
Termin
27.01. 19:15 Uhr bis 08.09.22 20:15 Uhr - Kleinschwimmhalle Beuren: 72660 Beuren, Goethestr. 8, Kleinschwimmhalle Beuren

Meldeschluss
23.01.2022 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 9999
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Das Training findet voraussichtlich jeden Donnerstag zwischen 19:15 - und 20:15 Uhr in der Beurener Kleinschwimmhalle bzw. nach Absprache / Witterung auch im Freibad Neuffen statt.
Die letzte EH-Ausbildung darf zum Zeitpunkt der Prüfung zum DRSA nicht älter als 2 Jahre sein. Wir bieten bei Bedarf noch einen EH-Kurs (9 UE) an.
Wiederholer (max. 2 Jahre seit letzter Prüfung) müssen nur die Prüfungen ablegen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.