Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuffen/Beuren findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuffen/Beuren findest du hier .
Ganz besonders viele rote DLRG T-Shirts wuselten am Sonntag früh, den 22.06.2025, im Freibad umher. Bei strahlendem Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und heißen Temperaturen wurden die letzten Sachen für den großen Freibad- und Schwimmabzeichentag vorbereitet, der am Ende mit den beeindruckenden Zahlen „1000+“ und „117“ endete.
Mit Öffnung des Freibads um 10 Uhr startete unser „Frühschwimmerprogramm“ mit freiem Schwimmen bis und Aquafitness ab halb 11. Die Mitte des Beckens war reichlich gefüllt, so groß war der Andrang am morgendlichen Sportprogramm. Parallel kamen immer mehr Familien und Kinder im Freibad an, um sich auf den spannenden Tag vorzubereiten. Der Eintritt ins Freibad war an diesem Tag für alle frei.
Bereits um 11 Uhr ging schon unsere erste Phase der Schwimmabzeichen los: Mit einem ausgeklügelten Stationen-System konnten viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichzeitig Prüfungen für das Seepferdchen oder die Schwimmabzeichen Bronze bis Gold machen. Bei der Anmeldung ging es los, wo jede Person ein „Erkennungszeichen“ des angestrebten Abzeichens – z.B. ein Schwimmbrett für die Seepferdchen – sowie weitere Informationen bekam. An den Stationen im Wasser wurden dann die schwimmerischen Prüfungen abgenommen, während an Land die Baderegeln und Theoriekenntnisse geprüft wurden. Für jede erfolgreiche Prüfung gab es einen farbigen Chip. Am Ende konnten die erfolgreichen Prüflinge dann mit ihren gesammelten Chips ihr wohlverdientes Abzeichen an der Anmeldung einlösen.
Pünktlich zur Mittagszeit gab es eine Pause von den anstrengenden Prüfungen und es war viel Zeit und Raum zum Spielen und Toben! Von 13:30-15:30 Uhr war Spiel&Spaß im großen Freibadbecken. Mit begeisterten Augen schauten die Kinder auf das Wasser, in dem viele aufblasbare bunte Flamingos, Enten, Inseln und Co. schwommen und zum Plantschen einluden. Der Andrang war riesig, die Begeisterung noch größer!
Nach dem Spielemittag gab es den ganzen Nachmittag wieder im gewohnten System die Gelegenheit, Schwimmabzeichen zu ergattern. Der krönende Abschluss des Tages war dann unser Sprungbrettabend mit Punktewertung ab 18:30 Uhr, bei dem viele kreative und unterhaltsame Sprünge mit tollen Bestnoten ausgezeichnet werden konnten.
Vielen vielen Dank den über 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den ganzen Tag über in Schichten die Wasseraufsicht, die Stationen oder viele andere Aufgaben übernommen haben! Besonderen Dank an Vanessa Schaich, die sowohl die Vorbereitung als auch die Koordination vor Ort in vorbildlicher und gewohnt einwandfreier Weise gemeistert hat. Herzlichen Dank auch an die beiden Schwimmmeister des Freibads für die Unterstützung und Rückendeckung sowie an die Stadt Neuffen für die Möglichkeit, diesen tollen Tag bei freiem Eintritt veranstalten zu dürfen.
Die beeindruckende Zahl von 117 (!) Schwimmabzeichen konnten wir an diesem Sonntag abnehmen und über 1000 Gäste waren im Freibad. Mit so viel Interesse und Andrang hatten wir wahrlich nicht gerechnet. Daher vielen vielen Dank allen Gästen des Freibads und allen, die mit uns diesen Tag so unvergesslich gemacht haben. Jedes Schwimmabzeichen haben wir kostenlos abgenommen, damit jede Person die Möglichkeit dazu hat. Durch die vielen Spenden vor Ort konnten wir das refinanzieren – vielen Dank auch für diese Form der Unterstützung!
Wir freuen uns auf das nächste Mal im nächsten Jahr! (TR)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.