Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuffen/Beuren findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuffen/Beuren findest du hier .
Am Mittwoch, den 20. August 2025, durfte die DLRG OG Neuffen - Beuren die Kernzeitbetreuung der Stadt Neuffen zum wiederholten Mal im Höhenfreibad als Gäste willkommen heißen. Insgesamt elf Kinder und vier Betreuer*innen wurden bei angenehmen sommerlichen Temperaturen von drei Rettungsschwimmerinnen der DLRG in Empfang genommen. Schon vor Öffnung des Freibads für die Öffentlichkeit konnte damit ein weiterer Ferienprogrammpunkt für die Kernzeit gestaltet werden.
Schon gleich zu Beginn war das Vorwissen der motivierten Kinder gefragt: Was bedeutet eigentlich DLRG? Was macht die DLRG und seit wann gibt es sie? Nicht nur bei diesen Fragen sondern auch bei den Baderegeln konnten die Betreuungskinder sich einbringen, erzählen und voller Neugier Fragen stellen. Besonders die Baderegeln stellten ein Kinderspiel für die Jungs und Mädels dar. Im Anschluss an den gemeinsamen Start werden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt. An drei praktischen Stationen konnten sie nun selbst Hand anlegen und sowohl Rettungsgeräte an Land und im Wasser ausprobieren als auch Erste Hilfe Kenntnisse anwenden bzw. erweitern. Am Ende wussten die Kinder folglich alles Wichtige rund um Notfälle, den Notruf, Pflaster kleben, die Stabile Seitenlage und die Anwendung von Gurtretter und Rettungsleine. Natürlich bekamen die Kinder auch ausreichend Zeit, um ihre schwimmerischen Fähigkeiten zu zeigen, zu planschen, zu spielen und vom 1m - Brett zu springen. Zum Abschied wurde noch ein Gruppenbild gemacht und die Kinder bekamen einen Aufkleber und ein knallrotes Armband sowie die Baderegeln und etwas Süßes als kleines DLRG Andenken mit nach Hause.
Vielen Dank für euren Besuch und den spaßigen und lehrreichen Vormittag!
(EA)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.