Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Training, Allgemein, News

Spontaner, hoher Besuch im DLRG-Jugendtraining am 03.12.2018

Veröffentlicht: 12.12.2018
Autor: Fabian Schmid
MdB Hennrich und BM Gluiber zu Besuch in der Kleinschwimmhalle Beuren während des DLRG-Jugendtrainings

MdB Hennrich und BM Gluiber vor Ort

Großes Hallo am Montagabend, den 03.12.2018 in der Beurener Kleinschwimmhalle, deren Zustand bereits (traurige) Berühmtheit bis nach Berlin erlangt hat: Unser Wahlkreisabgeordneter Michael Hennrich besuchte uns DLRG’ler als Mitglied des Bundestags. Der Besuch kam auch nicht von ungefähr, sondern hatte seinen Ursprung im Bundessanierungsprogramm für kommunale Einrichtungen, über welches die Gemeinde Beuren Fördermittel für den Erhalt der örtlichen Schwimmhalle beantragt hatte.

MdB Hennrich wollte sich selbst ein Bild vom Zustand der Schwimmstätte, die Anfang der 70ger Jahre erbaut und seither nie groß saniert wurde, machen. In Begleitung von Bürgermeister Daniel Gluiber erfolgte die Begehung - von der Halle, über die Umkleiden bis hin zur ehemaligen Sauna und den Technikräumen im Keller. Eine energetische Sanierung sowie eine auf den heutigen Bedarf optimierte Umgestaltung sollen dann mit Hilfe der Bundesfördermittel - sofern wir einen Zuschlag bekommen - realisiert werden.

Unser Jugendtraining montags bot mit 150 Kindern pro Abend auch eine gute Gelegenheit, sich über die intensive Nutzung und die Notwendigkeit einer Schwimmhalle im Neuffener Tal zu informieren. Mit unserem zweiten Trainingsabend donnerstags, den Aquafitness-Kursangeboten und den Schwimmkursen kommen alleine wir als DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren auf knapp 300 Schwimmhallenbesucher pro Woche und würden damit eine der größten Schwimm- und Rettungsschwimmausbildungen in der ganzen Region anbieten - so Bastian Sturm als Vorsitzender des DLRG-Bezirks Esslingen, der ebenfalls mit vor Ort war. Des Weiteren nutzen natürlich auch andere Vereine, Institutionen sowie die breite Öffentlichkeit das Bad und die Schulen aus den umliegenden Ortschaften halten hier ihren Schwimmunterricht ab.

Bedarf am Erhalt der Schwimmstätte ist also - auch vor dem Hintergrund der stets steigenden Anzahl an Bäderschließungen - reichlich vorhanden, nur das Geld dafür eben (noch) nicht… Wir hoffen weiter.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.